Die Erfahrung lehrt, dass etwas, was „normal“ ist, selten in seinem Wert geschätzt wird. So ist es auch mit der europäischen Union.
Europa – Lust oder Frust?
Was für den einen ein unüberschaubarer und viel zu teurer Moloch an Bürokratie ist, ist für den anderen das größte politische Friedenswerk seit Ende des zweiten Weltkrieges, welches seinen Bewohnern nunmehr schon seit Jahrzehnten Wohlstand und Sicherheit gewährt.
Die Finanzmarkt- und Eurokrise überlagert bei vielen Bürgern das Bewusstsein, was Europa tatsächlich zu leisten vermag.
Wir wollen am 12.04.2013 um 19:00 Uhr im Treff 23, Breitscheidtstr. 43a der Frage auf den Grund gehen…
EUROPA
Was hab ich davon?
Angesagt haben sich als Gäste
Elisabeth Schroedter,
Mitglied des Europäischen Parlamentes,
Michael Jungclaus
Mitglied des Landtages Brandenburg
und
Dr. Hans Jörg Schrötter
Autor und Europaexperte,
um mit Bürgern zu diskutieren.
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »