Wir haben wieder unseren turnusmäßigen Bürgerstammtisch in „Leo´s Restauration“ in Zepernick abgehalten und uns diesmal sehr über die Resonanz gefreut. Durch das Thema „Hospizarbeit“ angelockt sind viele Menschen erschienen, die…
Bis etwa 2005 war die Fusion von Berlin und Brandenburg ein von beiden Seiten offensiv propagiertes Ziel. Seitdem ist es um die „Länderehe“, von Vorstößen Einzelner abgesehen, erheblich ruhiger geworden….
In der MOZ vom 27.10.2010 wurde über einen umstrittenen Beschluss der SVV Bernau berichtet, mit dem unter Anwendung einer fragwürdigen Auslegung der Geschäftsordnung über einen Änderungsantrag die Sitzungsgelder der Ausschussvorsitzenden…
Der Landkreis Barnim sollte den Mut haben, die Betreuung der hilfebedürftigen Mitmenschen im Kreis zukünftig in alleiniger Verantwortung wahrzunehmen. So das Schlusswort von Oda Formazin, Vorsitzende der Fraktion BFB/Bauernverband im…
Pressemitteilung des Regionalverbandes Niederbarnim (Bündnis 90/Die Grünen) vom 24.10.2010 Der Bündnisgrüne Regionalverband Niederbarnim distanziert sich von der politischen Arbeit des Panketaler Gemeindevertreters Heinz-Joachim Bona. Eine entsprechende Beschlussvorlage wurde im Rahmen…
Kreistagsfraktion und Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen loben auch in diesem Jahr wieder den Barnimer Kulturpreis aus. Der Kulturpreis 2010 ist erneut mit 750 Euro dotiert. Finanziert wird der…
Am Montag, dem 25. Oktober, um 19.00 Uhr laden die Kreistagsfraktionen Grüne/Bündnis für ein demokratisches Eberswalde und BFB/Bauern zu einer Diskussionsrunde mit dem Thema „Optionskommune – ja oder nein?“ in…
von Thomas Dyhr Der “Alte Krug” hat schon länger einen schlechten Ruf. Als ich 1996 nach Schönow zog, war es noch eine Dorfkneipe, wie man sie sich vorstellt. Wo man…