Am Sonntag, dem 11. Juli, von 14 bis 17 Uhr, laden Bündnis 90/Die Grünen wieder zu einem Flussbadetag am Finowkanal in Eberswalde ein. Bereits zum 8. Mal wird der Messingwerkhafen im Ortsteil Finow dann zum Badestrand. Um 15 Uhr findet ein gemeinsamer europaweiter Sprung, ein „Big Jump“, in das ansonsten für das Baden gesperrte Gewässer statt. Vereine und Initiativen werden sich präsentieren und für touristische Angebote rund um den Finowkanal werben. Kinder können Kanu fahren, Standup-Paddeln und sich auf dem Spielplatz austoben. Es gibt Live-Musik, Kaffee, Eis und mehr.
Um 15.30 Uhr findet eine Führung zu dem nahegelegenen, historisch bedeutsamen Kupferhaus in der Messingwerksiedlung statt, für dessen Erhalt und denkmalgerechte Sanierung sich bündnisgrüne Vertreter seit geraumer Zeit einsetzen.
Bei der Veranstaltung dabei sein werden u.a.: die Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde, Karen Oehler und unsere für die Region zuständige Landtagsabgeordnete Carla Kniestedt (MdL).
Inzwischen sind wichtige Weichen für die Zukunft des Finowkanals gestellt. Von den Anrainerkommunen und dem Landkreis Barnim wurde ein Zweckverband gegründet, der sich um die Sanierung der historischen Schleusen und ihren späteren Betrieb kümmern wird. Die Planungen für die Rekonstruktionsmaßnahmen laufen und der Fortbestand des Kanals als schiffbares Gewässer scheint gesichert. Wir Bündnisgrünen begrüßen das sehr. Wir setzen uns weiterhin aktiv für einen sauberen und lebendigen Finowkanal ein, dessen Potential für die Entwicklung der Stadt Eberswalde und der Region zunehmend ausgeschöpft wird. Dazu gehören für uns innerstädtische Badestellen, Angelmöglichkeiten, Rad- und Bootstourismus, attraktive Uferbereiche und natürlich weiterhin viel Natur entlang des Gewässerlaufs.
Für diese Ziele wollen wir mit dem Flussbadetag erneut ein Zeichen setzen.
Das europaweite Projekt „Big Jump“ wirbt seit 2005 alljährlich mit einem Flussbadetag für saubere Flüsse und Gewässer und kämpft für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »