Für den 3. Januar 2016 laden die Ortsbürgermeister der vom geplanten Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch zum traditionellen Sternmarsch ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in Grabko, 13:15 Uhr in Atterwasch oder 13:30 Uhr in Kerkwitz. Gegen14:00 Uhr kommen die drei Züge am „Alten Schafstall“ zusammen, einer Wiese zwischen den drei Orten.
Wie in den letzten Jahren auch rufen auch die Barnimer Grünen zur Teilnahme an dem Sternmarsch auf, weil die Folgen der Braunkohleverfeuerung als dreckigste Form der Stromerzeugung auch uns weiter entfernt wohnende Bürger Brandenburgs angeht.
Für eine gemeinsame Anfahrt mit der Bahn wird folgende Verbindung vorgeschlagen:
08:33 | ab | Angermünde, Bahnhof | Gleis 5 | |||
![]() |
RE3 | Richtung Elsterwerda-Biehla, Bahnhof Fahrradmitnahme möglich, Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden Quelle: DB Regio AG verkehrt im 60 Minuten Takt.
|
||||
08:44 | an | Chorin, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
08:44 | ab | |||||
08:48 | an | Britz, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
08:48 | ab | |||||
08:52 | an | Eberswalde, Hauptbahnhof – Zwischenhalt | ||||
08:54 | ab | |||||
09:07 | an | S Bernau Bhf – Zwischenhalt | ||||
09:09 | ab | |||||
09:23 | an | S+U Gesundbrunnen Bhf (Berlin) – Zwischenhalt | ||||
09:25 | ab | |||||
09:29 | an | S+U Berlin Hauptbahnhof (tief) – Umstieg | Gleis 4 | |||
09:51 | ab | Gleis 12 | ||||
![]() |
RE1 | Richtung Frankfurt (Oder), Bahnhof Fahrradmitnahme möglich, SnackPoint/Imbiss im Zug, Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden Quelle: DB Regio AG verkehrt im 30 Minuten Takt.
|
||||
09:54 | an | S+U Friedrichstr. Bhf (Berlin) – Zwischenhalt | ||||
09:55 | ab | |||||
09:57 | an | S+U Alexanderplatz Bhf (Berlin) – Zwischenhalt | ||||
09:58 | ab | |||||
10:02 | an | S Ostbahnhof (Berlin) – Zwischenhalt | ||||
10:04 | ab | |||||
10:28 | an | S Erkner Bhf – Zwischenhalt | ||||
10:30 | ab | |||||
10:41 | an | Fürstenwalde, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
10:43 | ab | |||||
10:47 | an | Berkenbrück (LOS), Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
10:48 | ab | |||||
10:53 | an | Briesen (Mark), Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
10:53 | ab | |||||
10:57 | an | Jacobsdorf (Mark), Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
10:57 | ab | |||||
11:00 | an | Pillgram, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
11:00 | ab | |||||
11:04 | an | Frankfurt (Oder), Rosengarten Bhf – Zwischenhalt | ||||
11:04 | ab | |||||
11:09 | an | Frankfurt (Oder), Bahnhof – Umstieg Hier empfiehlt sich erfahrungsgemäß die Einnahme eines Imbiss am Bahnhof, weil außer Mitgebrachtem keine Verpflegung am Sammelpunkt in Kerkwitz zur Verfügung steht. |
Gleis 11 | |||
11:37 | ab | Gleis 10 | ||||
![]() |
RB11 | Richtung Cottbus, Hauptbahnhof Fahrradmitnahme möglich, Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe vorhanden Quelle: DB Regio AG verkehrt im 60 Minuten Takt.
|
||||
11:43 | an | Brieskow-Finkenheerd, Kraftwerk Finkenheerd Bhf – Zwischenhalt | ||||
11:44 | ab | |||||
11:46 | an | Brieskow-Finkenheerd, Finkenheerd Bhf – Zwischenhalt | ||||
11:46 | ab | |||||
11:48 | an | Wiesenau, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
11:49 | ab | |||||
11:52 | an | Ziltendorf, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
11:53 | ab | |||||
11:57 | an | Eisenhüttenstadt, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
11:58 | ab | |||||
12:02 | an | Neuzelle, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
12:03 | ab | |||||
12:07 | an | Wellmitz, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
12:08 | ab | |||||
12:12 | an | Coschen, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
12:13 | ab | |||||
12:18 | an | Guben, Bahnhof – Zwischenhalt | ||||
12:19 | ab | |||||
12:25 | an | Kerkwitz, Bahnhof Vom Bahnhof beträgt der Fußmarsch bis zum Sammelpunkt im Dorfzentrum etwa 10 Minuten. |
Gleis 2 |
Unser Kreisverbandssprecher Thomas Dyhr ist in Kerkwitz ortskundig und wird alle Mitfahrenden zum Ziel führen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »