Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Social Media Manager*in auf Minijob-Basis
für unseren Kreisverband Barnim.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du kennst dich aus mit Twitter, Insta & Co? Du bist motiviert, kreativ, politisch interessiert und kannst was mit den Grünen anfangen?
Dann bist Du die/der Richtige, um unsere politische Arbeit im Barnim mitzugestalten!
Arbeitsschwerpunkte:
- Politische Kommunikation über Social Media, Pressearbeit, Homepage etc.
- Community Management, Erstellung und Bearbeitung von Texten, Grafiken, Fotos und Videos
- Inhaltliche Bearbeitung der Themenbereiche unseres Kreisvorstandes, unserer Regionalvorstände und Fraktionen
- Inhaltliche Begleitung von Terminen und Veranstaltungen
Du bringst mit:
- Schnelles Erfassen und verständliches Zusammenfassen komplexer Sachverhalte
- Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (im Idealfall im politischen Kontext)
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen, Social Media-Plattformen und dazugehörigen Tools
- Erfahrungen im Umgang mit WordPress, im Bereich Foto- und Videobearbeitung und in der Pressearbeit wünschenswert
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Schnelle und gründliche Recherchearbeit
- Freude an der Entwicklung neuer politischer Ideen und Konzepte
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute Kenntnis der politischen Landschaft und der Programmatik von Bündnis 90/Die Grünen
Stellenumfang: Es handelt sich um einen Minijob auf 410-Euro-Basis.
Arbeitsort ist Eberswalde und der Landkreis Barnim. Homeoffice ist möglich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen/FLINT*, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen mit Behinderungen.
Bewerbungsfrist: 7. April 2021
Bewerbung bitte per mail an: kv.barnim@gruene.de
Telefonische Rückfragen sind möglich unter 03334-384074 oder 0174-3084248.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »