Noch 7 Tage bis zur Kommunalwahl und wir möchten Ihnen jeden Tag ein Kernthema aus unserem Wahlprogramm vorstellen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details unserer Themen eintauchen.
Umwelt und Naturschutz
Der Schutz unserer Umwelt und Natur ist eine der zentralen Säulen unserer Politik. Eine intakte Natur und eine gesunde Umwelt sind entscheidend für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen im Landkreis Barnim. Deshalb setzen wir uns für umfassende Maßnahmen zum Schutz der Natur und zur Förderung der biologischen Vielfalt ein.
Unsere Vision für den Umwelt- und Naturschutz
Wir wollen den Landkreis Barnim zu einem Vorreiter im Umwelt- und Naturschutz machen. Unser Ziel ist es, natürliche Lebensräume zu erhalten, die Artenvielfalt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen sicherzustellen.
Konkret bedeutet das
- Schutz von Naturräumen: Wir setzen uns für den Erhalt und die Ausweitung von Naturschutzgebieten ein. Besonders wertvolle Biotope und Lebensräume sollen dauerhaft geschützt werden.
- Förderung der Artenvielfalt: Durch gezielte Maßnahmen wie die Anlage von Blühwiesen, die Pflanzung heimischer Gehölze und die Schaffung von Rückzugsräumen für Tiere wollen wir die Artenvielfalt im Barnim erhalten und fördern.
- Nachhaltige Landnutzung: Wir unterstützen eine umweltschonende Landwirtschaft, die auf den Einsatz von Pestiziden und Kunstdünger verzichtet. Regionale und ökologische Produkte sollen stärker gefördert werden.
- Gewässerschutz: Der Schutz unserer Flüsse, Seen und Grundwasservorkommen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen uns für Maßnahmen zur Verringerung der Gewässerbelastung und für die Renaturierung von Gewässern ein.
- Müllvermeidung und Recycling: Wir wollen die Mülltrennung und das Recycling im Landkreis weiter verbessern. Initiativen zur Müllvermeidung und zur Reduzierung von Plastikmüll sollen verstärkt werden.
Warum ist das wichtig?
Eine intakte Umwelt und ein reiches Naturerbe sind die Grundlage für ein gesundes Leben und eine lebenswerte Zukunft. Der Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen sichert nicht nur die Lebensqualität der heutigen, sondern auch der zukünftigen Generationen. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen und den Schutz der Natur leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Klimaschutz.
Machen Sie mit
Unterstützen Sie uns dabei, den Landkreis Barnim grüner und nachhaltiger zu machen. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig, um gemeinsam die besten Lösungen zu finden und umzusetzen.
Bleiben Sie gespannt auf die weiteren Themen unseres Countdowns zur Kommunalwahl 2024. Jeden Tag stellen wir Ihnen ein weiteres Kernthema aus unserem Wahlprogramm vor.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über unsere Pläne und Visionen für den Barnim erfahren möchten, werfen Sie einen Blick in unser ausführliches Wahlprogramm. Dort finden Sie alle Details und Hintergründe zu unseren politischen Zielen und Vorhaben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »