Einladung zu Vortrag und Diskussion
Am Dienstag dem 9. November lädt der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Afghanistan nach Eberswalde ein. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Aula der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH).
Die Aula befindet sich im Haus 6 auf dem Stadtcampus der Hochschule, unweit vom Marktplatz, in der Friedrich-Ebert-Straße 28.
Als Referenten und Diskussionspartner konnten die Bündnisgrünen den Soziologen Prof. Michael Daxner aus Oldenburg gewinnen.
Der ehemalige Präsident der dortigen Universität ist ein ausgewiesener Kenner Afghanistans. Mehrere Studien- und Arbeitsaufenthalte führten ihn in das ferne Land am Hindukusch. In seinem Vortrag, der mit eigenen Bildern umrahmt sein wird, berichtet Prof. Daxner über das Land, seine Kultur, die verschiedenen Volksgruppen, aktuelle Probleme aber auch Zukunftschancen. Auch die Perspektiven des Militäreinsatzes werden sicher eine Rolle in der Diskussion spielen.
Karl-Dietrich Laffin
Sprecher des Kreisverbandes
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »