In einer bereits jetzt dicht besiedelten Gemeinde wie Panketal kommt der sorgsame und weitsichtige Umgang mit den verbliebenen Freiflächen besondere Bedeutung zu. Ob der aktuelle Entwurf des Flächennutzungsplanes diesem Anspruch gerecht wird und wie er als „Instrument“ generell zu verstehen ist wollen die Niederbarnimer Bündnisgrünen im Rahmen ihres nächsten Bürgerstammtisches am 02.03.2012 u.a. mit Sascha Pladeck (Verwaltungsfachmann für Orts- und Regionalplanung) diskutieren.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr wie immer in LEO´s Restauration (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!
Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim aus. Dieses Vorhaben erhöht massiv den Verwaltungsaufwand und diskriminiert Schutzsuchende,…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »