mit Cornelia Behm,
agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag
Dienstag, 27. August 2013, 19.00 Uhr
Gaststätte „Zum Farmer“, 16248 Lüdersdorf, Dorfstr. 32
In der Landwirtschaft und in unseren ländlichen Regionen vollzieht sich ein radikaler Strukturwandel. Kleine und mittlere Höfe geben auf, immer mehr Land fällt in die Hände von Investoren.
CDU, SPD, LINKE und Agrarfunktionäre befördern diesen Prozess. Sie schicken unsere Bauern in einen aussichtslosen Wettbewerb. Unter dem Prinzip „Wachse oder weiche“ breiten sich agrarindurstrielle Strukturen aus, die Arbeitsplätze vernichten und losgelöst von regionalen Strukturen zum Ausbluten der ländlichen Regionen führen. Profiteure dieser Politik sind wenige Großhandelskonzerne, Investoren, Agrochemiekonzerne und Mega-Landwirtschaftsbetriebe. Verlierer sind die kleinen und mittleren Bauern, die Menschen auf dem Land, die Verbraucher sowie der Tier- und Umweltschutz. Zudem werden die Entwicklungschancen des Tourismus beschnitten.
Bündnis 90/Die Grünen halten diese Entwicklung nicht für alternativlos. Wir sind überzeugt, dass Ernährungssouveränität und lebenswerte ländliche Regionen nur mit einer sozialen und ökologischen Landwirtschaft zu erreichen sind. Im Gespräch mit Cornelia Behm wollen wir über die Ziele und Inhalte einer „grünen Agrarwende“ informieren und mit Ihnen diskutieren, wie eine zukunftsfähige Politik für den ländlichen Raum aussehen muss.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »