Die Fraktion Grüne/B90 bringt in den morgen stattfindenden Bauausschuss in Eberswalde und die kommende Stadtverordnetenversammlung einen Beschlussantrag ein, der auf die Wiedererrichtung der abgerissenen Schwärzebrücke unterhalb des Zoos zielt. Die Stadtverwaltung soll beauftragt werden, eine Variantenuntersuchung für einen Ersatzneubau zu erarbeiten.
„Dabei geht es uns um eine möglichst kostengünstige Variante, die für Fußgänger und Radler das Queren der Schwärze ermöglicht und die unterbrochene Wegeführung wieder herstellt“, erklärt dazu Bauausschussmitglied und Fraktionsvorsitzende Karen Oehler. „Uns schwebt eine einfache Holzbrücke vor, bei deren Errrichtung vielleicht die Holztechniker der Eberswalder Hochschule oder Forstunternehmen mitwirken könnten. Die von der Stadtverwaltung im Rahmen des Bürgerhaushalts aufgestellte Kostenschätzung für die Brücke in Höhe von 250.000 Euro ist aus unserer Sicht jedenfalls viel zu hoch“.
Die seit vielen Jahrzehnten unterhalb des Zoos befindliche Brücke war von der Stadtverwaltung im Sommer aus bautechnischen Gründen ersatzlos abgerissen worden. Dies stieß bei vielen Bürgern auf Unverständnis, da es sich um eine viel genutzte Wegeverbindung für Radler und Fußgänger handelte. Auch ein Spaziergang rund um den Zainhammerteich ist jetzt nicht mehr möglich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »