Am 10.06.2018 findet in der Gemeinde Panketal die Bürgermeisterwahl statt. Eine mögliche Stichwahl ist für den 24. Juni vorgesehen. Heute stellte die Märkische Oderzeitung in einem ausführlichen Beitrag unsere grüne Kandidatin Doris Stahlbaum vor.
So heißt es zum Bespiel:
Ein Bürgermeister sollte auch Leute mit leiseren Stimmen hören“, sagt Doris Stahlbaum. Die 36-jährige Gemeindevertreterin wurde von den Panketaler Bündnisgrünen als Kandidatin für das Bürgermeisteramt gewählt. Die Ingenieurin für Umwelttechnik und regenerative Energien ist seit 2004 in Panketal zuhause und seit 2014 in der Gemeindevertretung sowie im Kreistag aktiv.“
Die Bündnisgrünen wollen die Weichen neu stellen“, begründet sie die Kandidatur. Dabei geht es auch um „alte“ Themen, zum Beispiel die dritte Grundschule: „Die Gemeinde braucht die Schule, die Eltern erwarten sie, aber die Gemeinde kommt um Jahre zu spät.“ Seit 2013 würden die Bündnisgrünen die Schule fordern. Dass die SPD sie Schule jetzt zu ihrer Sache mache, nachdem 5,5 Millionen Euro für einen unzureichenden Ergänzungsbau ausgegeben wurden – ärgert sie. Ihr Standpunkt: „Wir brauchen die Schule nach wie vor, aber jetzt wird es mit der Finanzierung schwierig und für den Standort auf dem Klinikgelände sind andere Erwartungen geweckt worden.“ Die neuen Probleme seien jedoch zu lösen.
Den gesamten Artikel finden sie hier.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »
Der grüne Wunschzettel – Jetzt mitmachen
Gestalte die Zukunft mit deinem Grünen Wunschzettel! Hast du Ideen, Wünsche oder Anregungen, die du in unsere grüne Politik einbringen möchtest? Dann ist jetzt deine Chance! Mit unserem Grünen Wunschzettel…
Weiterlesen »
Zweitstimme Grün! – Taktisch wählen, für Klimaschutz und progressive Politik im Landtag
Am 22. September 2024 steht Brandenburg vor einer richtungsweisenden Landtagswahl. Mehr als 2,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die politische Lage ist angespannt: In den Umfragen liegt die AfD knapp vor der SPD. Besonders im Fokus stehen die Grünen, für die es darum geht, die kritische 5 %-Hürde zu knacken und damit den Wiedereinzug in den Landtag zu schaffen.
Weiterlesen »