Nachdem es viel Unmut über die seit Wochen gesperrten Fußgänger- und Fahrradbrücken auf dem Usedomradweg in Panketal gab und es eine Vielzahl von Nachfragen gab, habe ich mich seitens der Grüne Fraktion für Sie/Euch zum aktuellen Sachstand erkundigt.
Im Gespräch mit Bürgermeister Maximilian Wonke habe ich erfahren, dass in Kürze eine Reparatur stattfinden soll, man ist im Rathaus aber skeptisch, wie lange so ein Provisorium hält. Bereits nach der letzten Reparatur fand offenbar Vandalismus statt, die Brücken wurden mutwillig beschädigt und man fürchtet, dass sich das wiederholen könnte.
Um eine dauerhafte Lösung zu finden ist nun ein Mitarbeiter im Bauamt mit dem Neubau der Brücken beauftragt worden. Die neuen Brücken sollen massive Gebäude werden, in der Art der Fußgängerbrücken über die Panke in der Unterwaldenstraße und der Solothurnstr. Da so ein Neubau auch eine Baugenehmigung braucht, zieht sich das Verfahren aber mindestens bis in den Herbst. So lange brauchen wir also in Panketal noch Geduld.
Wir werden weiter nachhakten und über neue Entwicklungen zeitnah berichten.
Doris Stahlbaum
für die Fraktion Bündnis 90/Die Grüne in der Panketaler Gemeindevertretung
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »
Nachwahl zum Regionalvorstand im Niederbarnim
Am Freitag, 11. Oktober 2024, wählte die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einige Vorstandsmitglieder nach. Silvana May aus Ahrensfelde wurde zur neuen Sprecherin gewählt. Sie übernimmt das…
Weiterlesen »
Sebastian Gellert – Mit dem Fahrrad durch den Wahlkreis. – Für Mobilität, Integration und Erneuerbare Energien
Die Tour führt ihn nach Chorin, Britz, Klein Ziethen, Basdorf, Wandlitz, Biesenthal, Heckelberg, Oderberg und Lunow. Dabei wird er sich nicht auf feste Orte beschränken, sondern auch spontan Halt machen, um mit den Menschen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Mit diesen Aktionen möchte er die Themen direkt zu den Bürgern bringen und gemeinsam nach vorne schauen.
Weiterlesen »