• Workshop Einheimische Wildstauden

    Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo?      Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….


  • Kommunalwahl 2024 | Morgen ist Wahltag im Barnim. – Deine Stimme zählt.

    Vergessen Sie nicht, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Jede Stimme trägt dazu bei, den Barnim lebenswerter, gerechter und grüner zu machen. Bitte schenken Sie uns Ihr Vertrauen und legen Sie mit Ihrer Stimme den Grundstein für eine positive Veränderung in unserer Region. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten sowie zu unseren Kernthemen. Gemeinsam können wir viel bewegen.

  • Ein Tag, Ein Thema. Der Countdown zur Kommunalwahl – HEUTE #09: “Erneuerbare Energien”

    Wir setzen uns für den verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien im Barnim ein. Dabei wollen wir die Potenziale von Wind, Sonne und Biomasse optimal nutzen und die Energieversorgung unserer Region nachhaltig gestalten.

  • Ein Tag, Ein Thema. Der Countdown zur Kommunalwahl – HEUTE #08: “Bauen und Wohnen”

    Unser Ziel: Wir setzen uns für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum ein, der den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Dabei liegt unser Fokus auf ökologischen Bauweisen, der Schaffung von Wohnraum für alle Einkommensgruppen und der Förderung gemeinschaftlicher Wohnprojekte.

  • Bernauer Wald in Gefahr ! Im Frühjahr stimmte die SSV für den CDU Antrag und beschließt Gewerbegebiet. – Grüne Petition gestartet.

    Damit geht nicht nur ein wertvolles Stück Natur verloren, sondern auch ein wichtiger Baustein für eine klimaresiliente Stadt, denn der Wald kühlt Bernau und ist gleichzeitig ein natürlicher Lärmschutz für die angrenzenden Wohngebiete. Die Wandergruppe war sich einig, dass hier falsche Prioritäten gesetzt wurden. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.

  • Ein Tag, Ein Thema. Der Countdown zur Kommunalwahl – HEUTE #07: “Kultur und Sport”

    Kultur ist mehr als Unterhaltung – sie ist ein wichtiger Bestandteil unserer Identität und unseres sozialen Gefüges. Wir setzen uns für eine vielfältige Kulturlandschaft ein, in der sowohl etablierte als auch junge, aufstrebende Künstlerinnen und Künstler Raum zur Entfaltung finden. Dazu gehört die Unterstützung von Theatern, Museen, Galerien und Musikveranstaltungen ebenso wie die Förderung von Kunst im öffentlichen Raum.

  • Dialog in Börnicke: Grüne im Austausch zu Wind- und Solarenergie

    Barbara Brecht Hadraschek, eine leidenschaftliche Naturschützerin, betonte die Wichtigkeit des Zuhörens: „Ich habe heute eher empathisch zugehört, weil ich in Sachen Wind- und Solarenergie bei weitem nicht so tief drin bin wie Basti. Unsere Anwesenheit und die klaren Worte von Basti haben gezeigt, dass wir ehrlich sind, eine klare Position haben und immer bereit sind zu diskutieren. Barbara ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen und konstruktiv in den politischen Prozess einzubringen.