Auf den Spuren des Bibers – Einladung zu einer politischen Wanderung

Früher eine fast ausgestorbene Art  ist die Wiederansiedlung des Bibers einer der großen Erfolge des Artenschutzes. Mit seiner Rückkehr in die inzwischen merklich veränderte Kulturlandschaft gerät der Landschaftsumgestalter Biber jedoch immer wieder in Konflikt mit den Landnutzern. 

Wir wollen uns gemeinsam mit Euch/Ihnen des  Wirken des Bibers an einem besonders eindrucksvollen Beispiel vor Ort ansehen und über das Spannungsverhältnis zwischen Arten- und Biotopschutz, Wildnisgebieten und Schutz der Kulturlandschaft, Klimaveränderungen und Landschaftswasserhaushalt diskutieren und mögliche politische Antworten formulieren. 

Unter dem Leitmotiv„Natur und Politik“ gehen Axel Vogel und der Landessprecher der Grünen Jugend Landelin Winter gemeinsam mit Ihnen auf Tour. 

Bitte gutes Schuhwerk und Motivation für zwei Stunden Wanderung und Gespräch mitbringen.

Treffpunkt: Sonntag, 09.02.2025, 13:00 Uhr am Parkplatz bzw. Eingang Forstbotanischer Garten, Eberswalde  

Anmeldung unter Vorstand-Oberbarnim @gruene-barnim.de ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Verwandte Artikel