
Kreissprecherin Elke Rosch begrüßt Moritz Höppner
Mit großer Freude begrüßte der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen in der letzten Woche sein 100. Mitglied. Kreissprecherin Elke Rosch überreichte Blumen und einen Baumwollbeutel mit nützlichen Utensilien an Moritz Höppner, Schüler und zukünftiger Student der Wirtschaftsinformatik aus Tempelfelde. Der 18-Jährige schloss gerade seine Schulausbildung in Freiburg erfolgreich ab und kehrte in die Barnimer Heimat zurück. 2 Jahre lang besuchte er in der badischen Universitätsstadt das internationale Robert-Bosch-College. Dort leben 200 Schüler*innen aus 90 Nationen zusammen und lernen, sich für eine nachhaltigere und friedlichere Welt einzusetzen.
Der Kreisverband Barnim der Grünen verzeichnet seit Jahren einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs. Besonders im letzten Jahr sind viele neue, überwiegend junge, Mitstreiter*innen hinzugekommen. Der Frauenanteil beträgt derzeit 40 %.
Axel Vogel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag und Mitglied des Kreisverbands, äußerte zur erfreulichen Mitgliederentwicklung:
„Über neue Mitglieder freue ich mich sehr. Bei den Grünen Mitglied zu werden, heißt in erster Linie, für unsere Demokratie Partei zu ergreifen. Das ist umso wichtiger in einer Zeit, in der Demokratie und Werte wie Freiheit, Gleichberechtigung und Solidarität mit den Schwachen zunehmend in Zweifel gezogen oder gar offen bekämpft werden. Eine Lösung der von unserer Industriegesellschaft verursachten globalen Probleme ist nur mit verstärktem Engagement auf allen Ebenen zu bewältigen. Die vielen Eintritte bei den Grünen sehe ich auch als Anerkennung unserer Arbeit in den Parlamenten, ob in Eberswalde, im Landtag Brandenburg oder im Bundestag.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »