Vom Besuch bei Frau Afonso, der Mutter von Amadeu Antonio, und auf dem Friedhof in Luanda / Angola berichtet der Kölner Journalist Antonio Cascais
am Freitag, 09.12., 19 Uhr bei Palanca e.V., Coppistraße 1-3 in 16227 Eberswalde.
Amadeu Antonio starb 1990 in Eberswalde durch rassistische Gewalt. In Angola, bei den Verwandten, kam nur sein Sarg an – ohne Erklärung, ohne Entschuldigung, ohne Entschädigung. Weil Frau Afonso noch immer in einem Armenviertel Luandas lebt, sammelten wir im Sommer Spenden für sie und konnten Herrn Cascais das Geld für die Familie und ein Holzkreuz für das Grab mitgeben.
Außerdem beschloss der Kreistag Barnim am 21. September 2011 auf Initiative der Grünen, mit Blick auf einen unerfüllten Beschluss von 1990, wenigstens Geld als Geste des Mitgefühls und der Solidarität an die Familie von Amadeu Antonio zu senden.
Mehr über die Situation der Familie von Amadeu in Angola zu erfahren, ist sicher auch in der aktuellen Debatte zur Umbenennung eines Teil der Eberswalder Straße in Amadeu-Antonio-Straße hilfreich.
Wir wollen uns für den Bericht und das Gespräch dazu von 19.00 bis 20.30 Uhr Zeit nehmen. Danach gibt es noch Essen für alle, die bleiben können und sich noch unterhalten möchten.
Herzliche Einladung zu diesem Abend!
Afrikanischer Kulturverein Palanca e.V. und Barnimer Kampagne „Light me Amadeu“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »