Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen-Piraten beschloss die Bernauer Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 03.07.2014 nach eingehender Diskussion die Einrichtung eines Umweltausschusses. Der bisher nur als Wirtschaftsausschuss arbeitende A5 wird umbenannt in „Umwelt und Wirtschaft“ und bündelt zukünftig die Bernauer Umwelt- und Wirtschaftsthemen. Mit dieser Entscheidung wurde ein Anliegen des Bündnisgrünen Wahlprogramms zur Bernauer Kommunalwahl in die Tat umgesetzt – die Zielkonflikte zwischen Stadtplanung und Umweltproblematik nicht mehr in einem stark belasteten Stadtentwicklungsausschuss abzuhandeln, sondern aufzubereiten und durch die gesamte SVV diskutieren und entscheiden zu lassen. Wir erhoffen uns damit eine signifikante Stärkung des Umweltschutzes in Bernau und freuen uns über diesen Erfolg.
2 Kommentare
Kommentar verfassen
Artikel kommentieren Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Verwandte Artikel
Die Bundesdelegiertenkonferenz liegt hinter uns, und wir blicken voller Zuversicht auf die bevorstehenden Wahlwochen. Gemeinsam haben wir ein Programm verabschiedet, das Mut zur Veränderung macht und klare Lösungen für die…
Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
In einer gemeinsamen Wahlversammlung haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Märkisch-Oderland sowie aus den Barnimer Gemeinden Ahrensfelde, Bernau, Panketal und Werneuchen am 13. Dezember 24 einstimmig Anton Wulke…
-
Termine
-
Sonntag02.02.2025
Stricken an unserer Zukunft
-
Montag03.02.2025
Podiumsdiskussion in Wandlitz mit Michael Kellner
-
Mittwoch19.02.2025
Postkapitalistischer Stammtisch
-
In der MOZ vom 08.07.2014 wurde über die Einrichtung des Umweltausschusses berichtet: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1299466/
Glückwunsch! Hoffe, dass es damit zu einer Stärkung umweltpolitischer Anliegen kommt!