In bundesweiten Vergleichstests schneidet Brandenburg schlecht ab. Die Horrormeldungen über mangelnde Befähigungen von Schulabgängern sind quasi jeden Tag in der Zeitung zu lesen. Wo liegen die Ursachen? Wo sind die Ansatzpunkte für ein wirtschaftlich vertretbares und dennoch leistungsfähiges Schulsystem? Was könnte verbessert werden?
Die Niederbarnimer Bündnisgrünen möchten diese und andere Fragen mit Interessierten diskutieren und laden daher am 24.09.2010 zum Bürgerstammtisch. Als Experten zum Thema haben u.a. Marie-Luise von Harlem (bildungspoliltische Sprecherin der Grünen im Brandenburger Landtag) und Herr Dr. Wolf (Schulleiter des „Freien Gymnasiums Zepernick“) ihr Kommen angekündigt. Veranstaltungsort ist ab 19:00 Uhr „LEO`s-Restauration“ (Schönower Straße 59, 16341 Panketal).
Auch für den Oktober gibt es übrigens bereits ein „Stammtisch-Thema“. Am 29.10.2010 wollen wir uns über „Hopizarbeit zwischen Menschenwürde und Landesbedarfsplänen“ unterhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »