Anlässlich des am 5. Juni weltweit begangenen Tages der Umwelt schreiben Bündnis 90/Die Grünen erneut den Barnimer Umweltpreis aus. Der Preis wird inzwischen zum 17. Mal verliehen. Auch in diesem Jahr ist er mit einem Preisgeld in Höhe von 750,- Euro verbunden. Das Geld stammt aus Spenden bündnisgrüner Vertreter in Aufsichtsräten kommunaler Unternehmen.
Ausgezeichnet wird besonderes ehrenamtliches Engagement, Eigeninitiative und Kreativität beim Schutz von Natur, Umwelt und Klima sowie in der Umweltbildung. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem Landkreis Barnim. Projekte mit Kindern und Jugendlichen sind besonders willkommen. Auch begründete Preisvorschläge sind möglich. Die Umweltprojekte oder -initiativen sollten im Landkreis Barnim angesiedelt sein und möglichst anschaulich dargestellt werden.
Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 3 Juli im Büro von Bündnis 90/Die Grünen, Friedrich-Ebert-Str. 2 in 16225 Eberswalde, eingereicht werden. Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury aus Vertretern regionaler Umweltverbände, der Naturschutzverwaltung und von Bündnis 90/Die Grünen.
Im Jahr 2011 wurden der Eberswalder Ornithologe Heinz Wawrzyniak, der Verein Lokale Agenda 21 Eberswalde und das Projekt „Kleine Naturdetektive“ aus Bernau mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.
Stefan Böhmer
Kreissprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »