Am vergangenen Wochenende waren wir im schönen Barnim unterwegs Wir trafen auf viele engagierte Bürger*innen im Barnim, Initiativen und Vereine, die sich alle für Demokratie, Vielfalt, Menschenwürde und ein gutes Miteinander einsetzen. Derweil finden wir erschreckend wie aktuell über Migration diskutiert wird.
Von Willkommensinitiativen für Geflüchtete, den Omas gegen Rechts, Städtepartnerschaften mit der Ukraine, antifaschistischen Organisationen, alles war dabei. Es tat sehr gut. Mittlerweile überschlugen sich die politischen Ereignisse rund um das Thema Migration immer mehr. Uns fehlt für die Art und Weise das Verständnis. Statt einer sachlichen Debatte, folgte blinder Aktionismus. Statt den erstarkenden Extremismus in unserer Gesellschaft ernst zu nehmen, Vermengung von Migration und Islamismus. Wir richten gerade als Gesellschaft einen immensen Schaden in unserem Land und darüber hinaus an mit der Art unserer Debatte und nicht zu fassenden politischen Schnellschüssen. Währenddessen wird keine der Ursachen, die wirklich zur Radikalisierung beitragen auch nur irgendwie geheilt.
Unser Co-Sprecher Sebastian Gellert dazu:
„Islamistischen Terror bekämpft man ganz sicher nicht damit, dass man in einer globaisierten Welt alle Grenzen schließt. Das ist nicht nur das Ziel, das die Terroristen verfolgen, nämlich eine Destabilisierung unserer demokratischen Wertegemeinschaft, sondern zahlt vor allem auf das Argumentationkonto der rechten Populisten ein. Wir sollten uns hüten, auf dieses Spiel herein zu fallen.“



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »