Auf ihrer diesjährigen Sommertour machte MdL Ursula Nonnemacher Station in Bernau. Zu einen informierte sie sich im Immanuel Klinikum Bernau/ Herzzentrum Brandenburg über die Leistungen des Klinikums, das zum Stolz…
Bernau
Das Land Brandenburg bietet durch zielgerichtete Förderprogramme der Wohnungswirtschaft des Landes die Möglichkeit, barrierefreien Wohnraum zu sozialverträglichen Mieten im Mietwohnungsbestand als Beitrag zur Sicherung der Daseinsvorsorge in den Kommunen zu…
In der Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Niederbarnim am Abend des 27.05.2016 wurde von den Mitgliedern der einstimmige Beschluss gefasst, die Kandidatur von Sören Ole Gemski (LINKE) bei der bevorstehenden Wahl des…
Die Bautätigkeit in Bernau ist derzeit sehr dynamisch. Gerade in der Lage zum nahegelegenen Berliner Stadtgebiet ist eine hohe Nachfrage nach Wohnraum zu spüren. Als Folge dieser Entwicklung werden derzeit…
In der SVV-Sitzung am 28.04.2016 ging es u.a. auch um einen Förderantrag für den Basketballclub Lok Bernau e.V., der durch seinen Aufstieg in die 2. Bundesliga einen erhöhten Finanzbedarf hat…
Auf Einladung der Bernauer Stadtverordneten Thomas Dyhr und Klaus Labod und mit freundlicher Genehmigung der Geschäftsleitung der Firma HOFFMANN wurde am 23.04.2016 ein Ortstermin mit Pressebegleitung an der illegalen Müllkippe…
Volksbegehren gegen Massentierhaltung geht auf die Zielgerade Wer für mehr Tierschutz in Brandenburg abstimmen will, muss sich sputen. Am 14. Januar endet das Volksbegehren gegen Massentierhaltung. Damit will das Aktionsbündnis…
Für den 3. Januar 2016 laden die Ortsbürgermeister der vom geplanten Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch zum traditionellen Sternmarsch ein. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr in Grabko,…
Am Freitag, dem 30. Oktober, verliehen Bündnis 90/Die Grünen den diesjährigen Barnimer Umweltpreis. Und begingen damit ein Jubiläum. Zum 20. Mal infolge wurden Umweltschützer und Initiativen mit diesem Preis von…
Bei der 16. Sitzung der Bernauer Stadtverordnetenversammlung gab der Vorsitzende der Fraktion Bündnis90-Grüne/ Piraten, Thomas Dyhr, auch im Namen seiner Fraktionskollegen und mitwirkenden sachkundigen Einwohner folgende persönliche Erklärung ab: „(Es…