Den bereits zum 15. Mal von Bündnis 90/Die Grünen verliehenen Barnimer Kulturpreis erhält in diesem Jahr der Förderverein Sankt Marien Bernau e.V. Der Preis ist wiederum mit 750 Euro dotiert,…
Bernau
Ich kann mich auf Grund vieler Gespräche mit den Befürwortern des Verzichts auf die Altanschließerbeiträge des Eindrucks nicht erwehren, dass die Triebfeder der die Listen unterschreibenden Menschen und der Abstimmenden…
Das Bernauer Netzwerkes für Toleranz und Weltoffenheit initiierte einen Wahlaufruf, den alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung, der Stadtverordnete von Bündnis 90/Grüne, Klaus Labod, sowie der Bürgermeister der Stadt Bernau, Hubert Handke,…
Die Altanschließerproblematik schlägt aktuell in Bernau hohe Wellen. Wöchentlich wird zu Demonstrationen von Altanschließern aufgerufen, die zur Beitragszahlung herangeozogen wurden. Unser Bernauer Stadtverordneter Klaus Labod war einer von 14 Stadtverordneten,…
Am 12.04.2013 lud der Kreisverband Barnim zu einer Podiumsdiskussion zum Thema EUROPA in Bernau ein. Als Ergänzung der Rückblende zur Veranstaltung steht nunmehr auch das fertige Video online zur Ansicht…
Am 12. April 2013 fand im Benauer „Treff 23“ eine Veranstaltung unseres Kreisverbandes zum Thema Europa mit Elisabeth Schroedter (MdEP) , Annalena Baerbock (Landesvorsitzende Grüne/B90) und Dr. Hans Jörg Schrötter…
Die Erfahrung lehrt, dass etwas, was „normal“ ist, selten in seinem Wert geschätzt wird. So ist es auch mit der europäischen Union. Europa – Lust oder Frust? Was für den…
Die Niederbarnimer Grünen begrüßen den sich abzeichnenden Erfolg (das Quorum wurde offensichtlich erfüllt) beim 1. Bernauer Bürgerbegehren und beglückwünschen die Initiatoren (Gabriele Dittmann, Dagmar Enkelmann und Horst Werner ) und…
Der Regionalverband Niederbarnim der Partei Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Bürgerbegehren gegen den Austritt Bernaus aus dem Wasser- und Abwasserzweckverband Panke-Finow. Die Initiatoren des Austritts, kritisieren die Grünen, machten sich…
Nach einem Jahr Pause gingen am vergangenen Samstag wieder etwa 200 Menschen auf die „Tour de Tolerance“ mit den Etappen Werneuchen, Biesenthal, Wandlitz und Schönwalde. Start war in Ahrensfelde und…