Im Auftrag von Klaus Labod: Die Bernauer Stadtverordneten Klaus Labod und Carsten Schmidt gaben am 04.09.2012 eine gemeinsame Presseerklärung folgenden Inhalts heraus: „Wir Stadtverordnete mussten in der Vergangenheit bei einer…
Bernau
Pressemeldung des Regionalverbandes Niederbarnim vom 28.10.2011Verfasser: Stefan Stahlbaum Der Vorstand des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen distanziert sich von den seitens Peter Vidas (Fraktion „Die Unabhängigen“) am 17.09.2011 öffentlich…
Eingestellt im Auftrag von Klaus Labod – Stadtverordneter in Bernau: Am Samstag, den 18.06.2011 fand im Schönower Dorfkrug wieder einmal ein Skinheadkonzert statt, welches Anlass für einen großflächigen Polizeieinsatz in…
In Anbetracht der furchtbaren Ereignisse in Japan ruft der Kreisverband Barnim von Bündnis 90/Die Grünen dazu auf, sich heute Abend von 18.00 bis 18.30 Uhr, gleichzeitig mit vielen Menschen in…
Die Diskussion um ein Schwimmbad für Bernau bewegt die Stadt schon seit Jahren. Investoren sprangen in Serie ab, weil die Stadtverwaltung – mit Bürgermeister Hubert Handke an der Spitze –…
Die kürzlich von den Niederbarnimer Bündnisgrünen angestossene Diskussion zum Thema „Kommunalehe Bernau-Panketal“ hat inzwischen deutlich „Fahrt aufgenommen“ und zu einigen Meinungsäußerungen unterschiedlicher Ausrichtung geführt. Um den Überblick nicht zu verlieren…
Von Klaus Labod: Die Diskussion über einen denkbaren Zusammenschluss der Gemeinde Panketal mit der Stadt Bernau war Thema des Grünen Bürgerstammtisch am 28.01.2011 an gewohnter Stelle in „Leo´s Restauration“/ Panketal….
Dass die Stadt Bernau und die Gemeinde Panketal Nachbarn sind, dürfte eigentlich nicht zu bestreiten sein. Dass „grenzüberschreitende“ Probleme nicht zusammen gemeistert werden und es im Verhältnis der Kommunen mitunter…
Pressemitteilung zum Haushaltsentwurf 2011 für die Stadt Bernau Der Regionalverband Niederbarnim Bü90/Grüne wendet sich gegen die im Haushaltsplanentwurf für 2011 für die außerhalb der regelmäßigen Sportförderung enthaltene Sonderförderung einzelner Sportvereine.
Im September dieses Jahres ist Karl-Martin Hentschels neues Buch „Es bleibe Licht“ über die Energieversorgung der Zukunft im DWV (Deutscher Wissenschafts-Verlag Baden-Baden) erschienen. Mittlerweile hat der Autor das Buch auf…