Hier ein Terminhinweis schon mal zum Vormerken… Am 08.01.2017 ruft unser Kreisverband wie schon in den Vorjahren zur solidarischen Teilnahme am Sternmarsch der von der Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz auf.
Die Teilnahme der Barnimer Grünen an dieser Kundgebung jeweils am ersten Sonntag der neuen Jahres gegen die Aufschlüsse neuer Tagebaue hat mittlerweile Tradition.
Wir wollen gemeinsam anreisen. Die ausgearbeitete Fahrtroute sieht infolge der teilweisen Sperrung der Regionalbahn von Berlin nach Frankfurt (Oder) diesmal wie folgt aus:
09:33 Uhr | Angermünde Bahnhof | Gleis 2 | RE3 – Richtung Lutherstadt Wittenberg | Erster Waggon unten | |
09:43 Uhr | Chorin Bahnhof | Ankunft | |||
09:44 Uhr | Chorin Bahnhof | Abfahrt | |||
09:48 Uhr | Britz Bahnhof | Ankunft | |||
09:48 Uhr | Britz Bahnhof | Abfahrt | |||
09:52 Uhr | Eberswalde Hauptbahnhof | Ankunft | |||
09:54 Uhr | Eberswalde Hauptbahnhof | Abfahrt | |||
10:07 Uhr | Bernau Bahnhof | Ankunft | |||
10:09 Uhr | Bernau Bahnhof | Abfahrt | |||
10:22 Uhr | Gesundbrunnen | Gleis 6 | Umstieg RE2 | ||
10:33 Uhr | Gesundbrunnen | Gleis 6 | RE2 – Richtung Cottbus | Erster Waggon unten | |
Zustieg vom Zweig Wandlitz | |||||
10:43 Uhr | Lichtenberg | Zustieg vom Zweig Werneuchen | Erster Waggon unten | ||
10:48 Uhr | Lichtenberg | Abfahrt | |||
11:09 Uhr | S Königs Wusterhausen | Ankunft | |||
11:11 Uhr | S Königs Wusterhausen | Abfahrt | |||
11:26 Uhr | Brand | Ankunft | |||
11:26 Uhr | Brand | Abfahrt | |||
11:33 Uhr | Lübben Bahnhof | Ankunft | |||
11:34 Uhr | Lübben Bahnhof | Abfahrt | |||
11:40 Uhr | Lübbenau Bahnhof | Ankunft | |||
11:41 Uhr | Lübbenau Bahnhof | Abfahrt | |||
11:48 Uhr | Vetschau Bahnhof | Ankunft | |||
11:48 Uhr | Vetschau Bahnhof | Abfahrt | |||
11:59 Uhr | Cottbus | Gleis 2 | Umstieg RB11 Richtung Frankfurt (Oder) | ||
12:06 Uhr | Cottbus | Gleis 7 | RB11 | ||
… | |||||
12:35 Uhr | Ankunft Kerkwitz Bahnhof | ||||
Zweig Werneuchen/ Ahrensfelde |
|||||
10:02 Uhr | Werneuchen Bahnhof | RB25 | Richtung Ostkreuz | ||
10:09 Uhr | Seefeld (Mark) | ||||
10:15 Uhr | Blumberg | ||||
10:17 Uhr | Blumberg Rehhahn | ||||
10:19 Uhr | Ahrensfelde Nord | ||||
10:21 Uhr | Ahrensfelde Friedhof | ||||
10:23 Uhr | S Ahrensfelde Berlin | ||||
10:32 Uhr | S+U Lichtenberg | Umstieg RE2 | |||
Zweig Wandlitz |
|||||
09:27 Uhr | Klosterfelde Bahnhof | RB27 | Richtung S-Bahnhof Karow | ||
09:32 Uhr | Wandlitzsee Bahnhof | ||||
09:34 Uhr | Wandlitz Bahnhof | ||||
09:38 Uhr | Basdorf Bahnhof | ||||
09:44 Uhr | Schönwalde Bahnhof | ||||
09:48 Uhr | Schönerlinde Bahnhof | ||||
09:53 Uhr | Karow | Umstieg S2 | |||
09:57 Uhr | Karow | S2 | |||
10:07 Uhr | S Bornholmer Straße | Umstieg S25 | |||
10:12 Uhr | S Bornhomer Straße | S25 | |||
10:14 Uhr | S+U Gesundbrunnen | Umstieg RE2 siehe oben |
Tipps für die Teilnehmer
Für die größtmögliche Unabhängigkeit auch hinsichtlich der Rückfahrt wird eine VBB-Tageskarte Gesamtnetz empfohlen, die mit 21,00 € preiswerter ist, als einzelne Hin- und Rückfahrtscheine. Mangels kalkulierbarer Teilnehmerzahl werden keine Gruppentickets gebucht.
Es wird empfohlen, Verpflegung und etwas zu Trinken mitzunehmen. Die Umsteigezeit in Cottbus reicht nicht für einen Imbiss. Auch die Zeit vom Sammelpunkt bis zur Ankunft am Kundgebungsort „Am Schafstall“ kann ganz schön lang werden.
Am Schafstall gibt´s dann erfahrungsgemäß Glühwein, Tee und eine vorzügliche Kartoffelsuppe.
Die Wartezeit auf die Abfahrt des Zuges nach Hause kann man sich mit einem geselligen Zusammensein in der Kerkwitzer Dorfgaststätte vertreiben, in der die hausgemachten Plinsen eine besondere Empfehlung verdienen.
Der Zug in Richtung Cottbus fährt jeweils um ..:25 Uhr im Stundentakt. Für den Umstieg in Cottbus vom RB11 (Gleis 7) in den RE2 Richtung Wismar (Gleis 5) um 16:01 Uhr stehen 5 Minuten zur Verfügung.
Für die Barnimer besteht eine günstige Umsteigeverbindung ab Lübbenau in den RB24 Richtung Eberswalde (18 Minuten Umstegezeit). Auf dem Rückweg fährt der RE2 über die Stadtbahn (Alexanderplatz, Friedrichstraße etc.), wodurch sich die Anschlüsse verkomplizieren. Deswegen wird auf dem Rückweg die Nutzung des RB24 empfohlen.
Sehen wir uns?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »