Zu den Bemühungen der fünf Vereine Hebewerk, wandelbar, Alnus, Tauschring und Freiraum um ein offenes Gemeinschaftshaus für kreative Tätigkeiten und Veranstaltungen in Eberswalde äußert Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtparlament:
„Seit über einem Jahr suchen die Vereine nach geeigneten Räumen, um mit ihrem Projekt einer offenen Werkstatt starten zu können. Leider bekommen sie bisher keine wirkliche Unterstützung, weder von der Stadt-, noch von der Kreisverwaltung. Und das, obwohl mehrere geignete Objekte in Eberswalde leerstehen. Es stellt sich die Frage, warum werden andernorts derartige Initiativen mit gutem Erfolg gefördert, sogar von finanzschwachen Kommunen, wie in Österreich, und bei uns hört man nur Wenns und Abers?
Die Initiatoren haben ein gutes Konzept vorgelegt, das eine echte Bereicherung für Eberswalde wäre. Sie haben den Begründer der „Offenen Technologielabore“ und Österreicher des Jahres, Martin Hollinetz, zu einem Workshop nach Eberswalde geholt. Der Eberswalder Finanzdezernet konnte sich sogar in Österreich selbst ein Bild von diesen Projekten machen. Die hier beteiligten Gruppen sind eingetragene Vereine, die seit längerem arbeiten und die Stadt bereits mit tollen Initiativen und Angeboten bereicherten. Die Menschen, die dahinter stehen, sind keine Chaoten oder Spinner, sondern kreative, studierte Leute, die hier wohnen, neue Ideen ausprobieren und Nachhaltigkeit und Gemeinsinn leben wollen. Sie bringen eine Menge enhrenamtlicher Zeit, eigene Werkzeuge, Maschinen und ihr Fachwissen ein.
Ich möchte daher meine Stadtverordnetenkollegen und die Verwaltung ermuntern: Helfen wir Ihnen bei der Umsetzung ihres Projektes und bremsen sie nicht aus!“
Karen Oehler
Fraktionsvorsitzende
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »