Die Eberswalder Stadtfraktion der Grünen hat sich zu einer Mini-Klausur getroffen, um zu planen, wie die nächsten Wochen gestaltet werden sollen. Eine große Fraktionsklausur steht am 25. Januar 2025 an! Klar, das Wahlprogramm ist die Basis für unsere politische Arbeit, aber wir wollen noch mehr: Wir wollen ein starkes Selbstverständnis entwickeln und eine dynamische Agenda auf die Beine stellen. Dabei setzen wir ganz auf die Mitwirkung aller Aktiven. Auch die Empfehlungen des ZukunftsRats sind mega wichtig! Wir schauen uns genau an, wie sie unser Handeln beeinflussen können. Die Einbindung der Mitglieder in unsere Fraktionsarbeit ist uns echt wichtig, denn wir wollen von eurer Expertise profitieren.
Und jetzt zu den coolen Events: In Zusammenarbeit mit dem Regionalverband planen wir einige spannende Veranstaltungen! Dazu gehören eine Wärmeplanungsveranstaltung, ein chilliges Picknick und ein politischer Frauenstammtisch – da ist für jeden was dabei!
In der großen Klausur werden wir viele Themen anpacken – von der Sicherheit in Eberswalde über den Strippenbusverkehr auf der Fritz-Weinek-Straße bis hin zur Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen. Außerdem stehen Themen wie Bürger*innenräte, Willkommenskultur, Klimaanpassung, Wärmeplanung, Mobilität, Wirtschaftsförderung, Wohnen, Stadtmarketing und die Tourismuskonzeption auf der Agenda.
Und für alle Bürger*innen: Es gibt eine Sprechstunde! Am 18. November und am 2. Dezember jeweils um 17 Uhr im grünen Büro in der Friedrich-Ebert-Straße. Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und sind echt gespannt auf eure Fragen und Ideen! Lasst uns gemeinsam was bewegen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »