Um das Spitzenduo für die Landtagswahl 2019 festzulegen, führen die Brandenburger Bündnisgrünen eine Urwahl durch. Wir laden Sie herzlich zu unserem Urwahlforum in Eberswalde ein.
Am Dienstag, 29.01.2019, 18.30 Uhr bis 21 Uhr, ab 18 Uhr Einstimmung bei Imbiß und Getränken
Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio, Puschkinstraße 13, 16625 Eberswalde
Mit den Kandidat*innen:
Ursula
Nonnemacher (für Platz 1)
Fraktionsvorsitzende von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Alexandra Pichl (für Platz 1)
Mitglied des Landesvorstands und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg
Clemens
Rostock (für Platz 2)
Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN Brandenburg
Benjamin Raschke (für Platz 2)
Abgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Zum Procedere der Urwahl von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg
Der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG hatte zum Stichtag am 31. Dezember 2018 1.387 Mitglieder. Diese sind nun aufgefordert, in einer Urwahl das Spitzenduo basisdemokratisch zu bestimmen. Dazu gingen am 14. Januar die Urwahl-Unterlagen per Brief an alle abstimmungsberechtigten Mitglieder. Am 12. Februar ist die Eingangsfrist, danach beginnt in der Landesgeschäftsstelle unter den Augen der Beauftragten des Urwahl-Büros die Auszählung.
Das Ergebnis wird der Landesverband in einer Pressekonferenz verkünden:
am Freitag, dem 15. Februar um 10 Uhr
in der Landesgeschäftsstelle B90/Die Grünen, Jägerstraße 18, 14469 Potsdam.
Im nächsten Schritt wird die Aufstellung der Listenkandidat*innen für die Landesliste auf dem Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 23. und 24. Februar 2019 in Fürstenwalde/Spree (Oder-Spree) erfolgen.
Weitere Informationen, z.B. die Bewerbungen und Lebensläufe der Kandidat*innen, finden Sie auf www.gruene-brandenburg.de/urwahl
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »