
Viele Beispiele zeigen, dass eine bessere Fahrradinfrastruktur und weniger Autoverkehr in den Innenstädten für eine höhere Aufenthaltsqualität sorgen und damit dem Einzelhandel einen Schub geben können. Anhand der konkreten Situation in Eberswalde möchten wir darüber, gemeinsam mit Gästen und Podiumsteilnehmern, ins Gespräch kommen.
Auf dem Podium diskutieren:
- Brigitte Puppe-Mahler
Eberswalder Buchhändlerin und Mitglied der IHK-Vollversammlung - Dr. Georg Werdermann
Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Eberswalde - Frederik Bewer
Bürgermeister von Angermünde. Angermünde ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen. Diese machte Anfang dieses Jahres mit der Meldung von sich reden, Autos teilweise aus den Städten verbannen zu wollen. - Ronald Benke
Vorstand des ADFC-Landesverbandes Brandenburg und Verkehrsplaner - Karen Oehler
Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
Moderation: Prof. Heike Walk, Professorin für Transformation Governance an der HNEE
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »