Dank des unermüdlichen Engagements der Bürgerinitiative Pro Wald Hohensaaten“ und Bündnis 90/Die Grünen, insbesondere durch den Einsatz von Axel Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg, konnte das umstrittene Bauprojekt im Hohensaatener Wald gestoppt werden. Gemeinsam konnten 370 Hektar wertvoller Mischwald vor der Rodung bewahrt werden.
„Dieser Erfolg zeigt, was wir erreichen können, wenn wir zusammenstehen. Das ist ein großer Schritt für den Naturschutz in unserer Region“, sagt Erik Mautsch, Kandidat für die Oderberger Stadtverordnetenversammlung. „Ich danke der Bürgerinitiative und Axel Vogel für die tatkräftige Unterstützung.“
Erik Mautsch setzt sich in seinem Wahlkampf für nachhaltigen Wandel, Bildung, Digitalisierung und Gesundheit ein. Sein Einsatz für den Erhalt des Hohensaatener Waldes ist nur ein Beispiel für seine umfassenden Bemühungen, die Region nachhaltig zu gestalten.

„Ich lade alle Oderbergerinnen und Oderberger ein, sich auf meiner Website über meine Ziele und Werte zu informieren. Gemeinsam können wir unsere Region nachhaltig gestalten“, betont Mautsch nachdrücklich.
Dieser Erfolg zeigt deutlich, dass gemeinsames Engagement und Zusammenarbeit zu großen Erfolgen führen können. Die Rettung des Hohensaatener Waldes ist ein wichtiger Schritt für den Naturschutz und zeigt, wie wichtig es ist, sich aktiv für den Erhalt unserer natürlichen Ressourcen einzusetzen.
Mehr über die Ziele und Werte von Erik Mautsch erfahren Sie auf seiner Website. Gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »