Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Barnimer Kreistag begrüßt die ab 1. Oktober wirksam werdenden strukturellen Änderungen in der Kreisverwaltung. Fraktionsvorsitzender Stefan Böhmer erklärt dazu:
„Die Untere Naturschutzbehörde zu stärken und strukturell unabhängiger zu machen, war eine unserer Kernforderungen im Zuge der Landratswahl. Wir freuen uns, dass der neue Landrat die zugesagten Änderungen jetzt zügig auf den Weg bringt. Wir hoffen, dass durch die Zusammenlegung der Bereiche Landwirtschaft und Naturschutz Synergien entstehen und der Schutz unserer Lebensgrundlagen insgesamt stärkere Beachtung findet. Auch die Eingliederung des Bodenschutzamtes in das neu benannte Dezernat für Umwelt, Nachhaltige Entwicklung und Bauen begrüßen wir ausdrücklich. Dieser Schritt war lange überfällig.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!
Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim aus. Dieses Vorhaben erhöht massiv den Verwaltungsaufwand und diskriminiert Schutzsuchende,…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen gewählt – Ein starkes Team für eine grüne Zukunft!
In einer Sitzung am Montag in der vergangenen Woche haben die Mitglieder des Regionalverbands Oberbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Zum Regionalverband Oberbarnim, der eine Untergliederung des…
Weiterlesen »
Zur Pressemitteilung von Herrn Kuffert (AfD) zur Unterkunft für Geflüchtete am Stadtsee in Eberswalde
„Wir sollten bei den Fakten bleiben!“ erklärt Karen Oehler, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde zu den Aussagen von Roman Kuffert. „Fakt ist, bezahlbarer Wohnraum ist derzeit knapp in Eberswalde. Das war laut kommunaler Wohnungsmarktexpertise bis 2021 anders. Damals vermeldete die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft WHG noch Leerstand und mangelnde Nachfrage nach größeren Wohnungen. Mittlerweile ist der Bedarf gestiegen. Eberswalde gilt heute als attraktive Stadt. Die größte zuziehende Migrationsgruppe in diesem Jahr sind allerdings Berliner.“ …
Weiterlesen »