Am 26. März 2019 entschied die Panketaler Gemeindevertretung mehrheitlich eine Änderung des Bebauungsplanes für das Birkenwäldchen im Ortsteil Zepernick.
Beschlussgegenstand für das gesamte Areal (mit Ausnahme der Kita-Gemeindebedarfsfläche) war „der Wegfall der Bauflächen und die Sicherung und Zweckbindung als Grünfläche und Waldspielplatz. Der Waldspielplatz auf der oberen, westlichen Wiese an der Goslarer Straße errichtet werden.“ Die Initiative und die Textvorlage zum erfolgreichen Antrag des Sozialausschusses kamen von unserem parteilosen Gemeindevertreter Hendrik Wendland.
Wir sind froh, dass diese wertvolle „Grüne Lunge“ bleibt und werden selbstverständliche weiterhin für den Erhalt unserer Bäume und Waldgebiete kämpfen.
Stefan Stahlbaum
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »