Am 14.01. wählte die Grüne Jugend Barnim-Uckermark (auch GJ BarUm) einen neuen Vorstand, bestehend aus den Sprecherinnen Sarah Diering und Carolin Gleichmann, dem Schatzmeister Nico Redlich, der organisatorischen Geschäftsführung Nicola Funcke und dem Beisitzer Landelin Winter. Warum das Ganze? – BarUm!
Sarah: „Selbstverständlich haben wir die GJ BarUm nicht ohne Grund wieder ins Leben gerufen. Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die angesichts der multiplen Krisen und der unsicheren politischen Lage in Deutschland nicht mehr nur zuschauen wollen.“
Carolin: „Wir wollen zeigen, dass die Lösung nicht Resignation und Rechtsdruck sind, sondern Gemeinschaft und Grün wählen.“
Der neue Kreisverband startet mit seinem ersten Projekt in der heißen Wahlkampfphase! In einer Fishbowl-Diskussion können junge Menschen jungen Kandidierenden demokratischer Parteien ihre Fragen stellen und mit ihnen diskutieren. Für diese Veranstaltung hat sich die GJ BarUm Unterstützung von den Jusos und der Linksjugend des Barnims geholt. Denn in der aktuellen Zeit, in der sich Faschismus, Hass und Politikverdrossenheit breit machen, müssen die demokratischen Parteien zusammenhalten.
Selbstverständlich sollen auch nach der Bundestagswahl weitere Treffen und Veranstaltungen stattfinden. Die GJ BarUm freut sich über alle, die bei unseren Treffen vorbeischauen möchten und dem Kreisverband beitreten möchten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung.
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Mit den Planungen zur B 167(neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »