Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Oberbarnim zeigen, ähnlich wie die Kreis- und EU-Ergebnisse, dass Grüne/B90 trotz intensiv arbeitender Kommunalpolitiker*innen und Wahlkämpfer*innen eine geringere Zustimmung für grüne Kommunalpolitik bekamen als vor 5 Jahren.
Die Sprecherin des Regionalverbands Oberbarnim, Lydia Vogler, erklärt dazu: „Wir sind sehr dankbar für die vielen Menschen, die sich trotz schwieriger Ausgangslage immer wieder ehrenamtlich für grüne
Kommunalpolitik, soziale Gerechtigkeit, tragfähige Zukunftsideen, Naturschutz und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen.“ Und weiter: „Den Wahlkampf werden wir intern auswerten. Wir sehen allgemein einen Trend zu undemokratischen, rechtspopulistischen Parteien, der insbesondere
auch den Oberbarnim betrifft. Das Erstarken dieser Kräfte wird nicht zur Verbesserung von sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit beitragen. Trotzdem werden wir mit unseren gewählten Abgeordneten angenau diesen Punkten ansetzen.“
Herzlich gratulieren wir allen unseren gewählten Kandidat*innen im Oberbarnim zu ihren Mandaten und bedanken uns bei den bisherigen Abgeordneten für die geleistete Arbeit.
„Wir glauben weiterhin an unsere Ideen für den Oberbarnim und sind motiviert, diese mit den errungenen Sitzen und frischem Wind voranzubringen“, kommentiert Julian Reimann, Sprecher des Regionalverbands, abschließend.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »