Bündnis 90/Die Grünen im Barnim wollen die Freiwilligenagenturen im Landkreis besser fördern. Stefan Böhmer, Sprecher des Kreisverbandes dazu: „Wir schlagen eine Basisfinanzierung aus dem Kreishaushalt in Höhe von jeweils 12.000 Euro jährlich vor. Damit wollen wir den Agenturen in Bernau/Lobetal, in Eberswalde und der neuen Agentur in Wandlitz mehr Planungssicherheit und neue Handlungsspielräume bieten.“
In den meisten Kommunen hat sich die öffentliche Anerkennung von Ehrenamtlichen in den letzten Jahren erfreulich verbessert. Aber neben öffentlicher Anerkennung braucht es aus Sicht der Barnimer Bündnisgrünen mehr handfeste Unterstützung für das Ehrenamt.
Die Freiwilligenagenturen leisten einen enormen Beitrag, um das bürgerschaftliche Engagement in unserem Landkreis zu fördern. Allein zum Freiwilligentag in Eberswalde am kommenden Samstag werden wieder Hunderte Bürgerinnen und Bürger für das Gemeinwohl die Ärmel hochkrempeln.
Stefan Böhmer: „Die Agenturen machen heute viel mehr, als Freiwillige an soziale Einrichtungen zu vermitteln. Sie vernetzen, beraten und bieten Weiterbildungen an für Freiwillige, für Organisationen und für die Kommunen. Diese Arbeit können die Agenturen nur leisten, wenn Sie vernünftig finanziert sind. Kreismittel sollen allerdings nur fließen, wenn die Kommunen vor Ort sich ebenfalls klar zu ihren Freiwilligenagenturen bekennen und gleichfalls Geld auf den Tisch legen.“
Stefan Böhmer
Kreissprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »