Der Verein „Kantorei Wandlitz e.V.“ wurde mit dem Barnimer Kulturpreis 2021 von Bündnis 90/Die Grünen ausgezeichnet. Der Preis ist erneut mit 750 Euro dotiert und wurde am Sonntag, 19.06., anläßlich eines Sommerkonzerts des Chores in Biesenthal überreicht. Überbringer von Urkunde und Scheck waren Karl-Dietrich Laffin, Initiator des Preises und Juryvorsitzender, Karen Oehler, stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Kreistagsfraktion und Johannes Creutziger, Jurymitglied und Vorsitzender des Kulturausschusses in Eberswalde.
Für den Kulturpreis 2021 gab es viele sehr gute Bewerbungen. Die Auswahl des Preisträgers fiel daher nicht leicht. Bündnis 90/Die Grünen bedanken sich bei allen Bewerbern für ihre Teilnahme und ihr kulturelles Engagement in der Region. Leider kann es immer nur einen Preisträger geben. Daher ermutigen wir Diejenigen, die dieses Mal nicht ausgewählt wurden, sich bei folgenden Ausschreibungen erneut zu beteiligen.
Das Votum der Jury fiel auf die Kantorei Wandlitz um die Chorleiterin Katja Tarján, da der Verein mit seinen vier Chören seit vielen Jahren ein tolles Mitmachangebot für alle Altersklassen anbietet und mit seinen Auftritten das kulturelle Leben im Barnim stark bereichert.
2009 gründete Katja Tarján zunächst den Kinder- und einen gemischten Erwachsenchor. Inzwischen gibt es auch einen Jugendchor – Vox Nova – und eine Nachwuchsgruppe für Kinder ab 4 Jahren. Insgesamt singen derzeit ca. 50 Erwachsene sowie 40 Kinder und Jugendliche in der Kantorei. Der Erwachsenenchor gastiert regelmäßig in Wandlitz, Basdorf, Zühlsdorf, Biesenthal und Zerpenschleuse und trat darüberhinaus in vielen Kirchen im gesamten Barnim auf. Der Kinder- und Jugendchor führt als besonderes Highlight zusätzlich zum normalen Konzertprogramm alle 2 Jahre ein Musical auf.
In den vergangenen 12 Jahren machte der Chor mit interessanten und außergewöhnlichen Projekten auf sich aufmerksam. Das Repertoire umfasst weltliche und geistliche Lieder. Und dabei oft Kompositionen, die im Barnim noch garnicht oder lange nicht aufgeführt wurden. Das zehnjährige Chorjubiläum begingen die Sänger*innen 2019 mit zwei großen Festkonzerten in Wandlitz und Biesenthal. Die Coronazeit bedeutete auch für die Kantorei Wandlitz einen harten Einschnitt. Mit großen Anstrengungen und viel Kreativität gelang es, die Chormitglieder bei der Stange zu halten und trotzdem Singangebote zu unterbreiten.
Karl-Dietrich Laffin
Juryvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »