Am 16. Juni um 17.00 Uhr lädt ein breites Bündnis aus Parteien, Initiativen, Umweltverbänden und Einrichtungen zu einer Fahrraddemonstration durch Eberswalde ein. Die Demo startet am Marktplatz und führt über Breite Str. und Bergerstr. zur Heegermühler Str. und von dort zurück ins Zentrum. Im Ammonpark wird der Abschluss stattfinden.
Mit der Demonstration wollen die Initiatoren und Unterstützer – Bündnis 90/Die Grünen, Wandelbar, VCD, ADFC, NABU, BUND, ALNUS, SPD, Globus Naturkost, Krumme Gurke und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung – deutlich machen, dass sie die Entwicklung in Richtung einer fahrradfreundlichen Stadt Eberswalde ausdrücklich unterstützen und dabei zeitnah weitere Fortschritte erwarten.
Die Demonstranten setzen sich ein für durchgängige, sichere und komfortable Radverbindungen, für gute Radabstellmöglichkeiten, für ein tolerantes, gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer und insgesamt für ein fahrradfreundliches Klima in der Stadt.
Radfahren liegt im Trend und ist absolut zeitgemäß. Es schützt das Klima, kommt ohne Lärm und giftige Abgase aus, verbraucht im Vergleich zum Auto wenig Straßenraum und ist gesundheitsfördernd. Ein höherer Radverkehrsanteil in der Stadt bedeutet mehr Lebensqualität. Daher setzen wir uns dafür ein, diesen Anteil durch deutlich verbesserte Radfahrbedingungen kräftig zu erhöhen.
Freitag der 16. Juni ist nicht zufällig gewählt. An der Eberswalder Hochschule für Nachhaltige Entwicklung findet die Klimaschutzwoche statt und am darauffolgenden Sonntag beginnt das dreiwöchige Stadtradeln für ein gutes Klima in Eberswalde.
Karl Dietrich Laffin
Sprecher RV Oberbarnim Grüne/B90
Fabian Wulf
Initiative Wandelbar
Jonathan Metz
Stellv. Vorsitzender des VCD Brandenburg e.V.
/>
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »