Am 01.12.2021 wurde im Kreistag der gemeinsame Antrag von Freien Wählern und Bündnisgrünen für zwei Schulgesundheitsfachkräfte angenommen.
Unsere Fraktionsvorsitzende Heike Wähner hat eine tolle Rede für den Antrag gehalten und noch einmal verdeutlicht, warum die Kräfte so wichtig an unseren Schulen im Barnim sind. Die geförderten Schulen sind die Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde und das Oberstufenzentrum in Bernau.
Schulgesundheitsfachkräfte sind viel mehr als Pflasterkleber*innen! Sie unterstützen die Vernetzung zwischen Schule und Eltern. Gerade in Pandemiezeiten bemerken sie psychische Probleme von Kindern und können chronisch-kranken Schüler*innen helfen. Doch am wichtigsten ist die Präventionsarbeit, die sie in Form von Ernährungs- oder Suchtberatung leisten.
Uns ist bewusst geworden, dass Schulgesundheitsfachkräfte neben Schulsozialarbeiter*innen eine wichtige und unverzichtbare Ergänzung des Lehrerkollektivs sind! Deswegen ist die Förderung unabdingbar.

Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »