Der Regionalverband Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zum Donnerstag, dem 01.06.2017, von 17-19 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz Bernau. In einem neuen Format „Grünes am Donnerstag“ sollen im 14-tägigen Rhythmus Themen der Lokal-, Regional-, Landes- oder Bundespolitik aufgegriffen werden.
Für den Termin am 01.06.17 soll es heißen: „Müssen die Wildblumen weg?- Mehr Toleranz für einen tollen Rand“.
Sinn oder Unsinn des gepflegten oder ungepflegten „Straßenbegleitgrün“ werden diskutiert. Die Grünen wollen zum Thema mit Bernauerinnen und Bernauern dazu ins Gespräch kommen. Ein Vertreter vom Nabu / ein Imker / ein Grünpfleger / VertreterIn vom Naturschutzamt sind dazu angefragt. Wird es mehr Fragen als Antworten geben?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »