Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Ihre Unterstützung für die folgenden regionalen Hilfsprojekte im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie:
- „Büchergutscheine für Hortkinder“
Wir haben eine Initiative gestartet, um Kindern eine Freude zu machen, deren Eltern gerade sehr viel arbeiten müssen und die momentan den Hort/die Vorschule besuchen.
Mit den eingehenden Spenden möchten wir Büchergutscheine/Bücherpakete kaufen, welche die Hortner*innen dann in einem lokalen Buchladen einlösen. Damit fördern wir geichzeitig den Buchhandel im Barnim in diesen schweren Zeiten.
Spendenkonto: Grüne/B90 KV Barnim, IBAN: DE41 1009 0000 3595 1490 01
Verwendungszweck: Büchergutscheine (bitte zusätzlich die Adresse angeben, wenn eine Spendenquittung gewünscht wird)
- Gesichtsschutzschilde für Krankenhäuser
Im 3D-Druck Aktive vom Verein Hebewerk e.V. aus Eberswalde haben begonnen, mit ihren 3D-Druckern benötigte Schutzausrüstung (Gesichtsschutz) für Krankenhäuser und andere Einrichtungen mit Bedarf herzustellen.
Für den Einkauf des nötigen Druckmaterials bitten wir um Ihre Spende.
Spendenkonto:
Hebewerk e.V.
GLS-Bank
IBAN DE34 4306 0967 1159 4705 00
BIC GENODEM1GLS
Bitte im Betreff Spende Schutzschild angeben und die Postadresse nennen, falls eine Spendenbescheinigung erwünscht ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »