Die Kritik an Qualität, Geschmack und “Darbietung” des Panketaler Schulessens war und ist ein regelmäßiges Gesprächsthema und Gegenstand von Beschwerden der Schüler und ihrer Eltern. Einige verzichten bereits bewusst auf das Angebot.
Was kann zur Situationsverbesserung getan werden, welche Möglichkeiten aber auch Grenzen der Einflussnahme sieht die Gemeindeverwaltung und welchen Standpunkt vertritt der momentane Lieferant?
Im Rahmen des nächsten Grünen Bürgerstammtisches am 04.11.2011 wollen wir ab 19:30 Uhr diese und ähnliche Fragen mit Eltern, aber natürlich auch anderen Interessierten diskutieren und nach Lösungen suchen.
Veranstaltungsort ist wie immer „LEO`s Restauration“ (Schönower Straße 59, 16341 Panketal). Wir freuen uns auf eine rege Diskussion.
Stefan Stahlbaum
(Sprecher des Regionalverbandes Niederbarnim)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »
Nachwahl zum Regionalvorstand im Niederbarnim
Am Freitag, 11. Oktober 2024, wählte die Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen einige Vorstandsmitglieder nach. Silvana May aus Ahrensfelde wurde zur neuen Sprecherin gewählt. Sie übernimmt das…
Weiterlesen »
Sebastian Gellert – Mit dem Fahrrad durch den Wahlkreis. – Für Mobilität, Integration und Erneuerbare Energien
Die Tour führt ihn nach Chorin, Britz, Klein Ziethen, Basdorf, Wandlitz, Biesenthal, Heckelberg, Oderberg und Lunow. Dabei wird er sich nicht auf feste Orte beschränken, sondern auch spontan Halt machen, um mit den Menschen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Mit diesen Aktionen möchte er die Themen direkt zu den Bürgern bringen und gemeinsam nach vorne schauen.
Weiterlesen »