Bündnis 90/Die Grünen unterstützen den Aufruf des IMPULS e.V. zur Spende von Laptops, PCs, Tablets und Druckern.
Nicht allen Schülerinnen und Schülern ist es in Zeiten von Homeschooling möglich, mit einem eigenen Laptop oder Tablet zu arbeiten. Oft müssen die Geräte mit Eltern oder Geschwistern geteilt werden und nicht jedes Elternhaus kann sich überhaupt Geräte leisten. Manchmal gibt es nicht mal einen Laptop oder PC in einem Haushalt. Sehr oft fehlt es aber auch an Druckern, um Aufgabenblätter auszudrucken.
Der Verein Impuls e.V. startete jetzt eine öffentliche Sammelaktion für solche Geräte. Die Barnimer Bündnisgrünen begrüßen dies und unterstützten den Verein dabei.
„Das ist eine tolle Idee. Sehr viele Leute haben zu Hause Laptops, Tablets oder Drucker, die sie nicht mehr benutzen. Oft werden noch gebrauchsfähige Geräte auf Grund der schnellen Entwicklung dieser Technik ausgetauscht, obwohl sie noch voll funktionsfähig sind. Wir rufen alle Barnimerinnen und Barnimer auf, solche Laptops, PCs und auch Drucker für Schülerinnen und Schüler, die sie benötigen, zu spenden.“ so der Sprecher des Kreisverbandes, Michael Egidius Luthardt.
Die Geräte sollten auf jeden Fall noch funktionieren. Der Verein Impuls wird sich um ein technisches Update kümmern. Danach erfolgt eine kostenlose Verteilung an die Kinder. Zu spendende Laptops, Tablets, PCs und Drucker können gern in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in der Friedrich-Ebert-Straße 2 in Eberswalde oder im Rofinpark, Coppistr. 3 in Eberswalde, abgegeben werden.
„Wir freuen uns auf zahlreiche Spenden und danken schon im Voraus allen Beteiligten!“ sagt Michael Luthardt.
Michael Egidius Luthardt
Sprecher des Kreisverbands Barnim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »