Acht Bücherpakete an Kinderhorte im Barnim übergeben
Auf Initiative von Katja Hoyer, für Bündnis 90/Die Grünen Mitglied im Kreistag Barnim und dort im Ausschuss für Bildung und Kultur, starteten die Barnimer Grünen vor 4 Wochen einen Aufruf, um Geld für Büchergutscheine zu sammeln. Ziel sollte sein, Horteinrichtungen zu unterstützen, die in Coronazeiten Notbetreuung leisten. Gleichzeitig sollte dem gebeutelten lokalen Buchhandel etwas unter die Arme gegriffen werden.
Inzwischen sind von grünen Kreistagsmitgliedern und von Mitgliedern und Sympathisanten des Kreisverbands Barnim über 800 Euro gespendet worden. Die Umsetzung der Aktion konnte beginnen. In Panketal, Blumberg, Werneuchen, Basdorf und Oderberg übergaben grüne Kommunalpolitiker*innen in dieser Woche bereits Bücherpakete oder –gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro an die Horte vor Ort. Nächste Woche folgen der Hort „Gestiefelter Kater“ im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde sowie ein Hort in Bernau und der in Joachimsthal. Der Einkauf der Bücher wurde unter den 8 im Barnim existierenden Buchhandlungen gerecht aufgeteilt.
Buchhändlerin Susanne Neumann und Sarah Polzer-Storek Buchhändlerin Sabine Bache mit Hendrik Wendland Frau Borgstedt vom Hort Blumberg mit Winfried Wolf
„Kinder lesen gerne oder lassen sich gerne vorlesen. Mit dieser Spende unterstützen wir einerseits unsere lokalen Buchhändler, die es in den letzten Wochen sehr schwer hatten und andererseits sind die Bücher eine schöne Gabe für die Kinder, die in den Horten gerade betreut werden,“ so Katja Hoyer.
Die Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion Heike Wähner und Kreissprecherin Sarah Polzer-Storek besuchten gemeinsam die Gutenberg-Buchhandlung in Eberswalde und anschließend – mit Bücherpaket unter dem Arm – den Hort „Am Albrechtsberg“ in Oderberg. Dort war die Freude über die Aufmerksamkeit groß. Von Buchhändlerin Susanne Neumann erfuhren die Politikerinnen in bewegenden Worten viel über die aktuelle Notlage der Einzelhändler.
Der Kreistagsabgeordnete Hendrik Wendland kümmerte sich in Panketal um die Bücheraktion. Dabei kam er u.a. mit Buchhändlerin Sabine Bache vom Buchladen „Fabula“ ins Gespäch. In den Horten in Blumberg und in Werneuchen überreichten Winfried Wolf, Kreistagsabgeordneter aus Ahrensfelde, und Sebastian Gellert, Stadtverordneter in Werneuchen, gemeinsam Büchergutscheine, die mit Freude entgegengenommen wurden.
Sarah Polzer-Storek
Sprecherin des Kreisverbandes
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »