Bereits zum 13. Mal organisieren Bündnis 90/Die Grünen gemeinsam mit Partnern den „Tag der Erneuerbaren Energien“ in Eberswalde und Umgebung, in diesem Jahr unter dem Motto: Energiewende selbst machen!
Programm:
10.00 bis 13.00 Uhr, Marktplatz Eberswalde
Wolfram Hey von der Verbraucherzentrale gibt wichtige Tipps für Privatkunden: Worauf muss ich beim Strom- und Gasanbieterwechsel achten? Welche Fehler kann ich vermeiden? Wie geht es weiter für Kunden des Pleite-Anbieters Flexstrom? Direkt vor Ort kann mittels einer Datenbank ein passendes Angebot gesucht werden. Außerdem berät W. Hey über die Förderung und die Effizienz von Wärmepumpen und Pelletheizungen.
Wie man Solarstrom selbst nutzt und speichert, erfährt man beim Solarsystemhaus mp-tec, das auch über die neue Förderung der Solarstrom-Speicherung ab dem 1. Mai informiert.
Energiesparkontor Barnim e.V. und Bündnis 90/Die Grünen informieren zu Hintergründen der Energiewende und steigender Strompreise und werben für einen Wechsel zu einem zertifizierten Ökostromanbieter.
10.00 Uhr, Holzpelletwerk Eberswalde
Der neue Betreiber des Holzpelletwerkes in Eberswalde, die 1Heiz Pellets AG, bietet eine Werksführung an.
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Betriebsgebäude, Angermünder Straße 68. Karl-Dietrich Laffin, Sprecher des Regionalverbandes Oberbarnim: „Mit der Aktion werben wir für eine echte Energiewende – weg von Kohle und Atom. Jeder kann bei sich zu hause damit anfangen.“
Der Tag der Erneuerbaren Energien findet bundesweit bereits zum 18. Mal statt. Anlass ist die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986.
Thorsten Kleinteich
Geschäftsführer Grüne/B90
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »