Im Mai veranstaltet einer unser SVV-Kandidaten, der Landschaftsökologe und NABU-Vorsitzender Barnim, Jonathan Etzold, Vogelstimmen- und Naturschutzspaziergänge in Bernau und den Bernauer Ortsteilen Birkholzaue und Waldfrieden.
Vögel sind ein wichtiger Indikator für den Naturzustand. Daher wollen wir mit Hilfe unserer singenden gefiederten Freunde ins Gespräch mit BürgerInnen kommen und uns zu Natur- und Umweltschutzthemen (z.B. Grünflächenpflege, Baumpflege, Bebauungsaktivitäten) in unserer Stadt austauschen.
Die Spaziergänge dauern jeweils ca. 1,5-2h, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag 05.05.: Vogelstimmen- und Naturschutz-Spaziergang im
Bernauer Stadtpark/ Wallanlagen,
Treffpunkt 8.00 Uhr vor dem Bioladen Grünbär
(mit Jonathan Etzold)
Sonntag 12.05.: Umweltspaziergang
Birkholzaue,
Treffpunkt 10.00 Uhr Festwiese Birkholzaue
(mit Jonathan Etzold, Martina Reimann, Markus Brendel)
Samstag 18.05.: Vogelstimmen- und Naturschutz-Spaziergang in Waldfrieden,
Treffpunkt 8.00 Uhr Ecke Wandlitzer Chaussee/Lanker Straße
(mit Jonathan Etzold)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!
Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim aus. Dieses Vorhaben erhöht massiv den Verwaltungsaufwand und diskriminiert Schutzsuchende,…
Weiterlesen »