Am Montag, dem 11. März, trafen sich Mitglieder, Sympathisanten und Freunde von Bündnis 90/Die Grünen in Eberswalde zur Mitgliederversammlung des Regionalverbands Oberbarnim. Die stimmberechtigten Teilnehmer wählten die Listen für die Kommunalwahlen am 9. Juni. In fünf Kommunen bzw. Wahlkreisen werden die Bündnisgrünen auf den Wahlzetteln zu finden sein. Insgesamt kandidieren 33 Personen auf den grünen Listen.
In den einzelnen Orten wurden folgende Spitzenkandidat*innen gewählt:
– Eberswalde, Wahlkreis 1: Karen Oehler und Torsten Wiebke
– Eberswalde, Wahlkreis 2: Johanna Funk und Frank Neumann
– Gemeinde Chorin: Martina Lenz und Gundolf Schneider
– Gemeinde Schorfheide: Dr. Horst Luley und Stephan Reimann
– Stadt Oderberg: Erik Mautsch
Hier finden Sie die Listen mit allen Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2024
Die Listenplätze wurden paritätisch vergeben, wobei die ungeraden Plätze Frauen vorbehalten waren. Diese Regelung soll die Repräsentanz von Frauen in der Politik fördern und zielt darauf ab, das Machtungleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu verringern. Für einige der Listenplätze traten bedauerlicherweise keine Frauen an. Die in der Versammlung anwesenden Frauen entschieden in diesen Fällen, die Plätze für alle Geschlechter zu öffnen.
Besonders freuen wir uns über die Aufstellung einer Kandidatin für das Amt der ehrenamtlichen Bürgermeisterin in Chorin. Maria Kleimann, Unternehmerin aus dem Ort, wird sich für dieses wichtige Amt bewerben.
„Allein in den beiden Eberswalder Wahlkreisen sind wir mit 23 Kandidat*innen vertreten, darunter mehr als die Hälfte Frauen. Hinzu kommen die starken Bewerber*innen in Schorfheide, Chorin und Oderberg, mit denen wir Grünen auch im ländlichen Raum gut repräsentiert sind“, kommentiert Lydia Vogler, Sprecherin im Regionalverband. „Ich freue mich auf einen tollen, engagierten Wahlkampf mit guten grünen Ergebnissen im Oberbarnim“, ergänzt Co-Sprecher Julian Reimann. „So können wir die Zukunft unserer Region mitgestalten!“
Lydia Vogler und Julian Reimann
Sprecher*innen RV Oberbarnim
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »