Am 20. Februar trafen sich die Barnimer Bündnisgrünen in Bernau zu ihrer Aufstellungsversammlung für die Wahllisten zur Kreistagswahl. Insgesamt 61 Kandidatinnen und Kandidaten werden für die Grünen ins Rennen um die Kreistagsmandate gehen. Dabei treten in 7 von 9 Wahlkreisen Frauen auf dem Listenplatz 1 zur Wahl an.
Steffi Bernsee, Sprecherin des Kreisverbandes, äußerte dazu: „Ich freue mich sehr, dass wir so viele starke Frauen finden konnten, die auf unseren Listen antreten und uns dann hoffentlich im Kreistag vertreten.“
Gemäß dem grünen Frauenstatut wurden die Listen paritätisch besetzt, wobei alle ungeraden Plätze grundsätzlich Frauen vorbehalten sind. Über die Zulässigkeit von eventuell nötigen Ausnahmen entschieden die anwesenden Frauen in eigener Abstimmung.
Als Spitzenkandidat*innen für die einzelnen Wahlkreise wurden gewählt:
Wahlkreis 1 (Eberswalde): Karen Oehler und Kevin Falkenthal
Wahlkreis 2 (Eberswalde): Sarah Polzer-Storek und Torsten Wiebke
Wahlkreis 3 (Bernau): Birgit Ziemke und Klaus Labod
Wahlkreis 4 (Bernau): Steffi Bernsee und Kim Stattaus
Wahlkreis 5 (Ahrensfelde/Werneuchen): Sebastian Gellert und Britta Heyne
Wahlkreis 6 (Wandlitz): Katja Hoyer und Dörthe Hartrumpf
Wahlkreis 7 (Panketal): Katharina Schreyer und Johannes Przygodda
Wahlkreis 8 (Schorfheide/Amt Biesenthal I): Thorsten Kleinteich und Elke Eckert
Wahlkreis 9 (Britz-Chorin-Oderberg, Joachimsthal, Amt Biesenthal II): Almut Berg und Axel Vogel
Hier finden Sie die Listen mit allen Kandidat*innen für die Kreistagswahl Barnim 2024

„Wir sind sehr stolz auf die große Zahl an motivierten Menschen, die bereit sind, grüne Ideen im Kreistag zu vertreten. Bemerkenswert sind auch die vielen unterschiedlichen Expertisen, die die Bewerber*innen mitbringen – von der Intensivpflegekraft bis zum Landwirtschaftsminister ist alles vertreten. Das ist eine tolle Truppe.“ meint Kevin Falkenthal, Vorstandsmitglied im Kreisverband.
Während der Versammlung beschlossen die Mitglieder auch die Endfassung des bündnisgrünen Wahlprogramms für den Landkreis. Unter dem Motto „Mehr Grün. Mehr Wir.“ werden die Wahlkämpfer*innen für eine Gemeinwohlregion Barnim werben, in der die Transformation zu einer klimagerechten und nachhaltigen Gesellschaft gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern und möglichst sozial gerecht gestaltet wird.
Steffi Bernsee & Sebastian Gellert
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »