Das Schönower Multitalent Wilfried Staufenbiel, Betreiber der „Galerie im Hühnerstall“ und Begründer der Schönower „Cool-Tour-Tage“, wird mit dem 12. Barnimer Kulturpreis von Bündnis 90/Die Grünen geehrt. Der Preis ist verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 750 Euro, dass von bündnisgrünen Kreistagsabgeordneten gestiftet wird.
„Es war eine knappe Entscheidung“, sagte Karl-Dietrich Laffin, Kreissprecher und Jurymitglied, „denn die Jury konnte und musste aus einer erfreulich hohen Zahl qualifizierter Bewerbungen auswählen. Das spricht für die vorhandene kulturelle Vielfalt und das kulturelle Niveau im Barnim.“
Der Sänger und Cellist Wilfried Staufenbiel richtete im Jahr 2000 in einem alten Hühnerstall in Schönow eine Galerie ein. Seitdem organisiert er dort Veranstaltungen verschiedenster Art mit bekannten Künstlern aber auch Ausstellungen begabter Laienkünstler aus der Region. Er rief die Veranstaltungsreihe Schönower „Cool-Tour-Tage“ ins Leben, die ein breites Publikum anspricht und unterschiedlichste Menschen zusammenbringt. Im Rahmen dieser Reihe gibt es ein jährlich wiederkehrendes Kindersingwochenende und die „Begegnung der Kulturen“, bei der jeweils ein deutscher und ein ausländischer Chor zusammentreffen. Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Jeder Besucher gibt soviel er möchte bzw. kann. 2004 gründete Wilfried Staufenbiel gemeinsam mit anderen Schönowern den Förderverein Schönower „Cool-Tour-Tage“, der seitdem die Veranstaltungsreihe unterstützt und inzwischen 34 Mitglieder zählt.
Karl-Dietrich Laffin, Sprecher des Kreisverbandes
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »