Gleichwohl ist das nur ein Teilerfolg, weil das Dorf Mühlrose nach wie vor abgebaggert werden soll. Und auch das Thema Welzow Süd ist noch nicht vom Tisch. Der Kampf geht also weiter – nur an anderer Stelle. Wir Barnimer Grünen bleiben dabei!

Gleichwohl ist das nur ein Teilerfolg, weil das Dorf Mühlrose nach wie vor abgebaggert werden soll. Und auch das Thema Welzow Süd ist noch nicht vom Tisch. Der Kampf geht also weiter – nur an anderer Stelle. Wir Barnimer Grünen bleiben dabei!
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Keine Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim!
Die Barnimer Grünen sprechen sich entschieden gegen die ab Anfang März geplante Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete im Landkreis Barnim aus. Dieses Vorhaben erhöht massiv den Verwaltungsaufwand und diskriminiert Schutzsuchende,…
Weiterlesen »
Neuer Kreisvorstand gewählt
Am 16. Oktober 2024 wählten die Mitglieder des Kreisverbands Barnim von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Mitgliederversammlung in Bernau einen neuen Kreisvorstand.
Als neues Sprecherteam wurden Barbara Brecht-Hadraschek aus Bernau und Yannes Janert aus Ahrensfelde gewählt. Beisitzer:innen sind Rebecca Muralt aus Eberswalde, Erik Mautsch aus Oderberg, Olga Hildebrandt aus Wandlitz und Steffi Bernsee aus Bernau. Regina Satzer aus Panketal wurde erneut zur Schatzmeisterin bestimmt. Damit sind alle drei Regionalverbände der Barnimer Grünen (Ober-, Mittel- und Niederbarnim) im Kreisvorstand gut vertreten. …
Weiterlesen »
|18.09.| Omid Nouripour in Eberswalde
Erleben Sie den grünen Bundesvorsitzenden Omid Nouripour hautnah im Kino Movie Magic in Eberswalde. Gemeinsam mit der Brandenburger Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Dr. Antje Töpfer, steht er für Ihre Fragen und Anregungen bereit.
Weiterlesen »