Am 22. September 2024 steht Brandenburg vor einer richtungsweisenden Landtagswahl. Mehr als 2,1 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die politische Lage ist angespannt: In den Umfragen liegt die AfD knapp vor der SPD. Besonders im Fokus stehen die Grünen, für die es darum geht, die kritische 5 %-Hürde zu knacken und damit den Wiedereinzug in den Landtag zu schaffen.
Die Grünen: Schlüssel zur politischen Balance
Den Grünen kommt bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle zu. Wenn sie wieder in den Landtag einziehen, könnten sie eine Sperrminorität der AfD verhindern, die sonst zu einer Blockademacht im Parlament werden könnte. Mit einer Sperrminorität könnte die AfD wichtige Entscheidungen beeinflussen oder gar blockieren, was die politische Entscheidungsfindung erheblich erschweren würde. Die Grünen sind damit nicht nur ein Garant für den Fortbestand progressiver Politik, sondern auch ein strategisches Bollwerk gegen eine Übermacht der extremen Rechten. Nur mit den Grünen im Landtag, wird eine Regierungsbildung ohne BSW möglich sein.
Die Grünen: Einzig wirksame Kraft für eine vorwärtsgerichtete Politik
Ein Ausscheiden der Grünen aus dem Landtag wäre fatal. Die Grünen sind die einzige politische Kraft, die die entscheidenen Zukunftsthemen konsequent verfolgt. Sozial gerechter Klimaschutz und Klimaanpassung, Umwelt- und Naturschutz, ÖPNV und Radwege, klare Haltung zu Integration und Menschenrechten, Wahrung unserer Demeokratie und des Miteinander – dafür waren und sind die Grünen die treibende Kraft.
Deshalb: Am 22. September Zweitstimme Grün!

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Workshop Einheimische Wildstauden
Entdecken Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildpflanzen in einem informativen Workshop und lernen Sie alles Wichtige über ihre Pflege und Verwendung. Wann? Mittwoch, 02.04.2025, 19.oo Uhr Wo? Seniorenbegegnungsstätte Ahrensfelde, LindenbergerStr….
Weiterlesen »
Projekt B 167 neu in Eberswalde endlich beerdigen
Die Diskussion über den Bau der B 167n ist in Eberswalde neu entflammt. Auf die Anfragen der MOZ zu diesem Projekt nimmt die Stadtfraktion Eberswalde von Bündnis 90/Die Grünen wie folgt Stellung:
Mit den Planungen zur B 167 (neu) setzen wir uns seit den 1990er Jahren sehr intensiv auseinander. Im Rahmen der Verkehrsplanungen der Stadt Eberswalde haben wir unsere Position zu den Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr und die Umwelt mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht und die Bürgerinitiativen gegen dieses Projekt aktiv unterstützt.
Für Eberswalde gilt: …
Weiterlesen »
Bürgergespräch mit Michael Kellner und Anton Wulke in Schönow
Am Montag waren Michael Kellner, unser grüner Spitzenkandidat für Brandenburg, und unser Direktkandidat Anton Wulke zu Besuch im Ortsteilzentrum Schönow. Rund 25 Bürger*innen nahmen an einem spannenden Austausch teil.
Der Schwerpunkt lag auf der Energiewende und wie wir alle davon profitieren können. …
Weiterlesen »